Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Strassenlampen vom Typ BG
Ihr Preis: nur 2.09 €
Beschreibung:
Die Lampen der Serie BG wurden ab den 70´er Jahre von der Industrie der DDR in großen Stückzahlen produziert.
Die Lampen der Serie BG sind grob in drei Gruppen einzuteilen: BG 0, BG I und BG II.
575
7
Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420
Ihr Preis: nur 6.89 €
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom-S-Bahn-Netzen gebauten Serienfahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden ursprünglich für München kon
594
9
Stadtgebäude 09
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes. Die Höhe der Gebäude kann nach Geschmack angepasst werden. Beleuchtung ist vorhanden.Die Modelle enthalten LOD
0
Opel Biltz 1,75 t Set 2
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung: Opel Blitz 1,75 t wie er in den Jahren 1952 bis ca. 1960 gebaut wurde. Bei diesem Modellset handelt es sich um den Opel Blitz Pritsche mit Plane. Die Fahrzeuge sind geeignet für die Epoche III. Die Fahrzeuge verfügten über ei
5105
10
DBAG BR 101 001-6 und 101 133-7 in Verkehrsrot, ...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er die in die Jahre gekommenen Lokomotiven der Baureihe 103. Die DBAG bestellte dazu beim damaligen Herste
5195
19
Trauerweiden und Buschkulissen
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Im Modellset enthalten sind 7 Trauerweiden und 5 kleinere Gruppierungen davon sowie verschiedene Buschkulissen. Diese Kulissen eignen sich u.a. für den vegetationstechnischen Abschluss am Anlagenrand oder zur Simulation bzw. Verstär
565
6
Steinbrücke mit dazugehörigem Straßenset (ältere...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Eine Stein Bogen Brücke die man fast in allen Landesteilen Deutschlands findet, sie macht das Überqueren zweispuriger Straßen, Gehwege aber auch kleinerer Flüsse möglich.
Ein Mittelteil, ein linker und
545
4
Zeppelin (Luftschiff)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Hier mit werdet Ihr eingeladen, den Rundflug über Eure EEP-Anlagen zu genießen. Das Set beinhaltet einen Zeppelin zwei Texturvarianten als Rollmaterial und als Immobilie. Die Gondel hat Platz für 8 Passagiere und 2 Piloten.Tec
555
5
IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB EpIV-V
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beim Bvmz185 handelt sich um einen in Zusammenarbeit mit dem BZA Minden neukonstruierten, druckertüchtigten, klimatisierten 2. Klasse Abteil-Reisezugwagen für den Einsatz auf Neubaustrecken, welcher ab 1988 in Dienst gestellt
5135
13
Großblech-Transportwagen Gattung Slps-u 725 der ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Vorbild
Speziell für den Transport von Grobblechen (Blechtafeln) bis maximal 19 m × 5,5 m wurde der 4-achsige Slps-u 725 entwickelt und in 150 Exemplaren von Greenbrier Europe - Wagony Swidnica, S.A. gebaut. Der Wagen lehnt sich
Die Lokomotive wurde 1903 erstmals von der Maschinenfabrik Krauss & Comp. in Linz für die kkStB gebaut. Der Entwurf dieser kleinen ölgefeuerten Zweikuppler-Tenderlok stammte von Karl Gölsdorf, dem Chefkonstrukteur der kkStB. Die erste Lokomotive dieses Typs erhielt die Bezeichnung 185.01 und war der Direktion Prag zugeteilt. Im Jahr 1905 orderten die k. & k. Staatsbahnen bei Krauss zwei weitere Lokalbahnlokomotiven dieser Baureihe. Sie wurden mit der Bezeichnung 185.02-03 im gleichen Jahr abgeliefert, aber gleich an die Südbahn-Gesellschaft abgetreten. Diese setzte sie auf einer Lokalbahnstrecke in Laibach (Ljubljana) im heutigen Slowenien ein. Die Lokomotive erreichte mit einem Zuggewicht von 22t (2 Wagen) auf einer Steigung von 5 Promille eine Geschwindigkeit von 65 km/h. Ein Zuggewicht von 45t konnte bei 10 Promille noch mit 25 km/h befördert werden.
Die drei Loks der Reihe 185 waren neben den Dampftriebwagen ein weiterer Versuch, unrentable Nebenstrecken rationeller zu betreiben. Die Ölfeuerung ersparte den Heizer, allerdings war das Öl im Vergleich zur Kohle wesentlich teurer.
Die Lokomotivmodelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Sie verfügen weiters über eine via Kontaktpunkt/Schieberegler aufklappbare Lokführer-Figur, ebenso über eine einblendbare Zugschlussscheibe am Heck der Lok.
Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.
Dem Artikel liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
1. Klasse Hechtwagen der DB, Epoche IIIb Beschreibung:Die Hechtwagen der
Gruppe 23Die wegen ihrer
verjüngten Wagenenden so
genannten „Hechtwagen“
der Ursprungsbauart au ...
DBAG BR 101 016-4 Werbelok - DERTOUR-Wien, Ep VI Beschreibung:
Die Baureihe 101 ist neben dem ICE
das Zugpferd der Deutschen Bahn AG
im heutigen schnellen Fernverkehr.
Sie ersetzte seit Ende der 90e ...
Lokomotivset BR96 der DRG Beschreibung:Die BR96 waren
Güterzugtenderlokomotiven der
Bauart Mallet.Die Lokomotiven
wurden von Maffei speziell für
die Steilrampen in Ba ...
Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 Beschreibung:
Ich habe eine Ausbauanlage erstellt
nach einem Modellplan einer
renommierten Modellbaufirma aus
Deutschland. (Mein Dank geht an
Rockbae ...
Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 (kkStB 30 / BBÖ 30 / DRB 90.10
) Beschreibung:Im
Jahr 1895 wurden die ersten
Maschinen der von Karl
Gölsdorf konstruierten ...
KPEV Personenzuglok, Gattung - P2 - Set 1 Beschreibung:Im Königreich
Preußen waren die Eisenbahnen
vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen
nicht in Staatsbesitz, sondern
Eigentum privater ...
Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 / ÖBB 89 Beschreibung:Die
Dampflokomotivreihe kkStB 97 war
eine Tenderlokomotive für den
Zugbetrieb auf den Nebenbahnen der
Donaumonarchie. Sie wurde in d ...
Schnellzug-Dampflokomotive ÖBB Baureihe 15 Beschreibung:Die ÖBB Baureihe
15 hat ihren Ursprung in der
umbezeichneten kkStB-Baureihe 10,
die im Jahr 1909 entstand. Diese
Lokomotive war eine ...